Einsteigerseminar in das präventive Gerätetraining

Grundvoraussetzung für den präventiven Gerätekurs

Diese Trainingsform ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, deinen Hund körperlich und geistig auszulasten, sondern stärkt auch eure Bindung und fördert das Vertrauen zueinander und arbeitet präventiv an der Gesundhaltung deines Hundes. Hierbei wird nicht auf Schnelligkeit trainiert sondern es wird wert auf eine sinnvolles, an das jeweilige Team angepasstes, präventives Training gelegt. Deswegen stehen euch in diesem Seminar sowohl eine Hundetrainerin als auch eine Hundephysio zur Seite.

Damit der Einstieg gelingt werden im Tagesseminar die Grundlagen gelegt: Kommunikation, Lernverhalten, Bewegungsanalyse sowie ein erstes Heranführen des Hundes an die Geräte bieten die Grundlage für ein später erfolgreiches, präventives Training.

Gerätetraining ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Hund auf präventive Weise körperlich und geistig auszulasten. Es fördert die Bindung, stärkt das Selbstbewusstsein und bringt jede Menge Spaß für Hund und Halter. Probiere es aus und entdecke die Talente deines Vierbeiners!
Neugierig geworden?
Dann melde dich noch heute zu unserem Einsteigerseminar in unserer Hundeschule an und erlebe die Faszination des Gerätetrainings!


Was ist Gerätetraining?
Gerätetraining ist eine vielseitige Aktivität, bei der Hunde verschiedene Geräte wie Balancepads, Hürden, Wippen, wacklige Untergründe und Slalomstangen überwinden. Dabei geht es nicht um Leistung oder Geschwindigkeit, sondern vielmehr um Prävention, Konzentration und die Förderung natürlicher Bewegungsabläufe, der Spaß darf natürlich auch nicht zu kurz kommen


Warum Gerätetraining?
  Körperliche Auslastung: Gerätetraining ist ein effektives Ganzkörpertraining, das die Muskulatur stärkt, die Koordination verbessert und die Beweglichkeit fördert.
 
Geistige Auslastung: Die Hunde müssen sich konzentrieren, Aufgaben lösen und neue Bewegungsabläufe lernen. Das fördert ihre geistige Fitness und sorgt für eine gesunde Auslastung.
  Bindung und Vertrauen: Durch die gemeinsame Arbeit am Gerät wird die Bindung zwischen Hund und Halter gestärkt. Der Hund lernt, auf seinen Menschen zu vertrauen und Anweisungen zu folgen.
 
Selbstbewusstsein: Erfolgreich absolvierte Übungen stärken das Selbstbewusstsein des Hundes und machen ihn sicherer im Umgang mit neuen Situationen.
 * Abwechslung: Gerätetraining bringt Abwechslung in den Hundealltag und sorgt für neue Herausforderungen und Erfolgserlebnisse.


Für wen ist Gerätetraining geeignet?
Gerätetraining ist für Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Egal ob jung oder alt, groß oder klein – jeder Hund kann von dieser Trainingsform profitieren. Auch ängstliche oder unsichere Hunde können durch das Training ihr Selbstbewusstsein stärken. Die Gruppen werden gezielt von uns zusammengestellt.


Veranstaltungsort

Iffezheim

Termine

06.04.25 (So.) von 10:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Kommunikation, Lernverhalten, Basics Geräte, Heranführen an Geräte, Bewegungsanalyse

€150,00

inkl. MwSt